Weihnachtsgrüße vom Königspaar!
Am 15.07. begann die aufregende Zeit mit dem Königsschuss in Büren. Wir haben mit unserem tollen Hofstaat
und euch schon ein erstes tolles Fest erlebt und wussten, dass das kommende Jahr etwas ganz Besonderes wird.
Doch das sollte nicht alles sein. Mit dem Kreiskönigsschuss in Upsprunge wurde alles noch viel aufregender und die Party nahm ihren Lauf.
Danke für die tollen Momente, die wir bis jetzt zusammen erleben durften. Wir wissen, dass das nächste Jahr mit euch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025.
Motto zum Kreisschützenfest
Über 50 Mottovorschläge haben uns in den letzten Wochen erreicht
und wurden in einem intensiven Auswahlverfahren diskutiert.
Auf der Bürgerversammlung in der letzten Woche war es dann so weit
und wir konnten endlich unser Motto bekannt geben.
„Alle Wege führen… zum KSF nach Büren“
Wir bedanken uns und gratulieren Birgit Risse zum Einsenden des Mottos,
das in Zukunft auf unserem KSF-Logo zu sehen sein wird.
Getreu dem Motto hoffen wir, dass auch eure Wege im September nächsten Jahres nach Büren
führen werden und blicken gespannt auf die kommenden Wochen und Monate.
Einladung zur 1. Bürgerversammlung zum Kreisschützenfest
Wir freuen uns über viele Teilnehmer und tatkräftige Unterstützung in den Arbeitsgruppen.
Alt Herren Nachmittag 2024
An Alle Bürgerschützen 60+ !
Am Samstag, 19.10.2024, treffen sich alle Mitglieder des
Bürener Bürgerschützenverein ab dem 60. Lebensjahr.
Ziel ist in diesem Jahr die Firma Fischer EKF, Am Funkturm 3.
Hier werden wir hinter die Kulissen eines Metallbearbeitenden Betrieb schauen können.
Los geht es wie immer um 14:00 Uhr ab der Bushaltestalle „Alte Post“.
Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein in unserer „Schieße“ geplant.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Der Vorstand um Oberst Andreas Köchling freut sich über eine
zahlreiche Beteiligung der eingeladenen Schützen.
Der Vorstand
Kreischützenfest 2025 in Büren
Nach einem spannenden Vogelschießen durfte Steffen Löper jubeln.
Er schoss mit dem 116. Schuss den Vogel ab und holt das Kreisschützenfest 2025 in die Bürener Kernstadt.
Wir gratulieren unserem neuen Kreiskönigspaar
Nora Rosensträter und Steffen Löper
2. Bürener Stadtball: „Wir feiern gemeinsam!“
Der 2. Bürener Stadtball am Samstag, 24. Februar 2024, verspricht bei freiem Eintritt ein festliches
Ambiente, mitreißende Musik und gutes Essen in der Stadthalle Büren. In Gemeinschaft haben die
Vorstände der Schützenvereine aus dem gesamten Stadtgebiet den Ball zusammen mit dem
Stadtmarketing Büren organisiert.
„Unsere Einladung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Bürens und der elf Ortschaften
sowie an die vielen Vereine, die Büren ihre Heimat nennen. Freuen Sie sich darauf, Freunde und
Bekannte wiederzutreffen, neue Kontakte zu knüpfen, gemeinsam zu tanzen und zu feiern – und
bei guten Gesprächen einen schönen Abend zu erleben“, so Bürgermeister Burkhard Schwuchow,
der als Schirmherr des 2. Bürener Stadtballs in die festlich geschmückte Stadthalle einlädt.
Neben Tanzmusik des Musikvereins Weiberg, die neben aktuellen Hits für jeden Musikgeschmack
etwas bereithält, wartet ein weiteres Highlight auf die Ballgäste: Die Gruppe „Feuerflut“ wird als
Show-Act eine LED-Show mit zwei Lichtkünstlern veranstalten und den Festsaal auf besondere
und einzigartige Weise in Szene setzen. Wie im letzten Jahr wird beim Königsschießen am
Nachmittag außerdem wieder ein neuer Stadtkönig ermittelt. Die feierliche Proklamation findet am
Abend statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt durch die Essbar Büren sowie das Team des Plopp-
Shops.
Einlass zur Veranstaltung ist ab 19:30 Uhr. Der Festball startet um 20 Uhr. Anmeldungen sind
nicht erforderlich, Tischreservierungen ab zehn Personen können bis zum 19. Februar 2024 unter
stadtmarketing@bueren.de entgegengenommen werden.
neuer Schießsport Vorstand
war gestern die Abteilung Schießsport dran.
Schieß- und Thekenbetrieb Mittwochs wieder von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Zukünftig können wir ab dem 29.09.2021 auch Mittwochs wieder den Schieß- und Thekenbetrieb
in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, aufnehmen.
Ein Luftgewehrtraining findet noch nicht statt.
Der Vorstand