aktueller Stand Kompanieschießen 2022
6.Kompanie 8,58
Bester Schütze: Niklas Henke 53,7
1.Kompanie 8,57
Bester Schütze: Enno Henke 56,4
2.Kompanie 8,67
Bester Schütze: Kappmeier, Marius 54
3.Kompanie
Bester Schütze:
5.Kompanie
Bester Schütze:
4.Kompanie
Bester Schütze:
Stadtkönig 2022


neuer Schießsport Vorstand
war gestern die Abteilung Schießsport dran.

Termine Kompanieschießen 2022
Die Termine für die Kompanieschießen 2022 stehen nun Fest.
- 6. Kompanie 29. April 22 (Aufsicht 5. Kompanie)
- 1. Kompanie 6. Mai 22 (Aufsicht 3. Kompanie)
- 2. Kompanie 13. Mai 22 (Aufsicht 4. Kompanie)
- 3. Kompanie 20. Mai 22 (Aufsicht 6. Kompanie)
- 5. Kompanie 3. Juni 22 (Aufsicht 1. Kompanie)
- 4. Kompanie 10. Juni 22 (Aufsicht 2. Kompanie)
Alte Herren Nachmittag für alle Mitglieder über 60 Jahre am 09. Oktober 2021
Sehr geehrter Schützenbruder,
am Samstag, den 09. Oktober 2021, wollen wir wieder unseren
traditionellen Alte Herren Nachmittag für alle Mitglieder über 60 Jahre
durchführen, die unserem Verein schon so lange die Treue halten.
Unser Ziel in diesem Jahr wird die Wewelsburg sein.
Wir dürfen uns auf eine interessante Vorstellung der Burg durch Agnes Ising freuen.
Der Höhepunkt, ist die exclusive Möglichkeit, den Nordturm zu ersteigen und
in das Almetal hinabzublicken.
Treffpunkt ist wie in jedem Jahr vor der „ Alten Post „ um 14.00 Uhr.
Nach der Besichtigung werden wir zur Stadthalle fahren, wo wir im Theatersaal
in gemütlicher Runde noch einige Stunden zusammen sein können.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von Euch
unserer Einladung folgen würden.
Andreas Köchling
Oberst
Schieß- und Thekenbetrieb Mittwochs wieder von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Zukünftig können wir ab dem 29.09.2021 auch Mittwochs wieder den Schieß- und Thekenbetrieb
in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, aufnehmen.
Ein Luftgewehrtraining findet noch nicht statt.
Der Vorstand
Schützentag am 04. September 2021 mit Jungschützenschiessen
Hiermit laden wir euch am 04. September 2021 zum Schützentag ein, um mit uns gemeinsam in geselliger Runde wieder ein paar Stunden Normalität zu erfahren und einen schönen Tag mit unseren Frauen, Freunden und Bekannten zu verbringen.
Wir hoffen auf eine große Teilnahme unserer Jungschützen, um bei fairem Wettkampf, beim Schießen auf den Schützenvogel, einen würdigen Nachfolger für unseren bisherigen Jungschützenkönig, Tom Sitzer, auszuschießen. Da unser letztes Jungschützenschiessen 2019 erfolgte, haben wir einmalig beschlossen, dass alle Jungschützen, der Jahrgänge 1998 bis 2005, schießberechtigt sind. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass auf den König und die Prinzen, keine Kosten zukommen.
Die komplette Veranstaltung, wird natürlich streng nach den gültigen Corona Regeln durchgeführt. Wir weisen darauf hin, dass die 3G-Regeln kontrolliert werden und bitten alle Teilnehmer zum Antreten, sowie Familien und Besucher, bei Betreten der Stadthalle, den Nachweis über geimpft, genesen, oder getestet mit sich zu führen. Schüler ab 16 Jahre denken bitte an ihren Schülerausweis.
Ich bedanke mich im Voraus bei dem Tambourcorps Büren und dem Musikverein aus Brenken. Für die Abendunterhaltung sorgt die Original Kapelle Zauberwald. Auch wenn die Musik Lust darauf macht das Tanzbein zu schwingen, müssen wir in diesem Jahr leider noch auf das Tanzen verzichten.
Gleichzeitig freue ich mich, dass unser Festwirt Busch wie gewohnt die Bewirtung übernimmt und die kulinarische Seite in der Stadthalle von dem Team der Essbar übernommen wird.
Also, lasst uns am 04. September einen neuen Anfang wagen. Auch wenn dieser Samstag in deutlich kleinerem Rahmen ausgeführt wird, so ist dieser Tag für uns Bürgerschützen mit unseren Familien ein deutliches Zeichen, das wir dieser Pandemie trotzen und wir gewillt sind, die Tradition unseres Vereins fortzuführen. Mein Vorstandsteam und ich freuen uns darauf, endlich wieder die weiße Hose aus dem Schrank zu holen. Gebt euch einen Ruck, wir sehen uns am 04. September.
Programm:
14:30 Uhr: Ausgabe der Eintrittskarten und Überprüfung
der 3G-Regeln auf dem Marktplatz
15:00 Uhr: Antreten auf dem Marktplatz
15:30 Uhr: Ehrung der besten Schützen und der besten Kompanie im Binnenhof
16:30 Uhr: Einlass für Familien und Besucher in die Stadthalle (3G-Regeln)
17:00 Uhr: Ehrungen Mitgliedschaft 40-60 und 70 Jahre in der Stadthalle
18:00 Uhr: Beginn Jungschützenschiessen an der Vogelstange
20:00 Uhr: Einmarsch Königspaar Klaus und Corinna Stork mit Hofstaat
Euer Oberst
Andreas Köchling
Bericht zur Abteilungsversammlung „Schützen“
Am Freitag Abend konnte der Bürgerschützenverein endlich seine jährliche Abteilungsversammlung „Schützen“ abhalten.
Einer der Punkte waren die Vorstandswahlen. Als erstes wurde der Oberst gewählt.
Wahlleiter war der Ehrenvorsitzende Dr. Wigbert Hillebrand. Er schlug Andreas Köchling, also Wiederwahl, vor.
Weitere Vorschläge kamen nicht aus der Versammlung. Einstimmig wurde Andreas Köchling im Amt des Oberst bestätigt.
Da zwei Mitglieder des Vorstandes, Ferdi Kriener und Josef Salmen, sich nicht zur Wiederwahl aufstellten,
wurden die 16 anderen Vorstandskollegen im Amt von der Versammlung im Amt bestätigt und nahmen die Wahl an.
Als neue Mitglieder des Abteilungsvorstand wurden Peter Szlovik, Volker Lappe, Sebastian Pollmann und Erik Schlüter gewählt.
Das Team der Bürgerschützen gratuliert allen gewählten Mitgliedern und freut sich auf die nächsten drei Jahren mit dem neuen Team.
Desweiteren wurde auf der Versammlung beschlossen am 4.09.2021 einen Tag der Schützen durchzuführen.
Geplant ist hier ein kleiner Ausmarsch am Nachmittag, Mitgliederehrung im Binnenhof, Vogelschießen der Jungschützen Abteilung
und Abends ein gemütliches Beisammensein in der Stadthalle.
Genauere Info hierzu folgen in Kürze hier und in der örtlichen Presse.